Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im digitalen Wandel
Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands
Von der Vision zur Praxis
Forschungsverbund Transferwissenschaft
Exzellente Forschung I Innovativer Transfer I Europaweit Spitze
Berlin University Alliance
Hochschulen und Nachhaltige Entwicklung
DG HochN – DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR NACHHALTIGKEIT AN HOCHSCHULEN E.V.
Integration ermöglichen, Internationalisierung stärken
DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
Vom Wissenschaftszeitvertragsgesetz zum Wissenschaftsentfristungsgesetz
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
10 Jahre Fellowships in der Lehre
Baden-Württemberg Stiftung und Stifterverband
Für mehr Frauen in Spitzenpositionen der Medizin!
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) Münster
Hand in Hand für mehr Innovation
Was haben wir daraus gelernt? Was wird sich künftig ändern? Was wird bleiben?
Qualifizierung junger Talente auf Weltniveau
Max-Planck-Gesellschaft
Die evasys GmbH - seit 25 Jahren Partner der Hochschulen
evasys GmbH
Die Digitalisierungsstrategie der Universität Göttingen
Georg-August-Universität Göttingen
Neue Perspektiven und Wege betrieblichen und studentischen Gesundheitsmanagements an Hochschulen
Techniker Krankenkasse, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.
Gemeinsam nachhaltige Strukturen für den Wandel schaffen
Digitale Hochschule NRW
Wissenschaft wird weiblicher!
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zehn Jahre Templiner Manifest
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
13. Forum zur Internationalisierung der Wissenschaft
Alexander von Humboldt-Stiftung
Perspektiven des dualen Studiums in Wissenschaft und Praxis
Institut für Duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück
50 Jahre Technische Universität Kaiserslautern und Universität Trier
Technische Universität Kaiserslautern
Herausforderungen des Personalmanagements an Universitäten
Gemeinsam für den wissenschaftlichen Nachwuchs
UnWiND e. V.
Eine Initiative des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) und der Techniker Krankenkasse (TK)
Techniker Krankenkasse, Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband
German U15
Strategisch. Professionell. Glaubwürdig.
Bundesverband Hochschulkommunikation
Eine weltweit einmalige Forschungsallianz aus Wissenschaft und Kultur stellt sich vor
DRESDEN-concept
Das BMBF-Rahmenprogramm für die Geistes- und Sozialwissenschaften (2019–2025)
Ankerpunkte im Ausland
Who Decides What Science We Do?
Hochqualifizierten Geflüchteten den Zugang zum Studium ebnen
Chancen und Herausforderungen für die Universitäten Deutschlands
Unverzichtbar für das deutsche Bildungssystem
Verband der Privaten Hochschulen e.V.
Holen Sie sich Rückenwind von den Profis
Trio Service GmbH
Das Potenzial internationaler Gastforschender strategisch einsetzen
40 Jahre deutsch-chinesische wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit
A Global Societal Challenge
Forschung und Lehre im trinationalen Universitätsverbund Eucor – The European Campus
Eucor - The European Campus
Konzepte und Praxis
Qualitätsdimensionen und Entwicklungstreiber
Universitäten und ihre Partner unter verschärften Wettbewerbsbedindungen?
Das Engagement der Baden-Württemberg Stiftung
Baden-Württemberg Stiftung
Bilanz und Perspektiven
FernUniversität in Hagen
Erfolgreiche Partnerschaften mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Stifterverband
Hochschulallianz für den Mittelstand
Die Deutsch-Französische Hochschule ist Ideen-Labor für Internationalisierung
Deutsch-Französische Hochschule
Religiöse Kompetenz stärkt Vielfalt und Internationalisierung
Kulturwissenschaftliches Institut Essen
Welche Kompetenzen brauchen Rektorate und Präsidien der Universitäten?
Hochschulforum Digitalisierung
Studium und Lehre im Zeichen von Bologna
Johannes Gutenberg- Universität Mainz
Die Interdisziplinären Zentren für Klinische Forschung (IZKF) haben die Universitätsmedizin in den letzten zwei Dekaden nachhaltig verändert
Interdisziplinären Zentren für Klinische Forschung (IZKF)
Mit dem Fachhochschulentwicklungsprogramm stärkt Niedersachsen die anwendungsorientierte Wissenschaft
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Proceedings of the 9th Forum on the Internationalization of Sciences and Humanities
Alexander von Humboldt Stiftung
Der Kulturwandel hat begonnen
Zehn Wissenschaftseinrichtungen bündeln ihre Expertise unter dem Dach des Göttingen Campus
Rahmenkodex für gute Beschäftigungsbedingungen
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF)
Internationale Forschende nachhaltig an Deutschland binden
Nachwuchsförderung in der Max-Planck-Gesellschaft
eLearningkurs „Gute wissenschaftliche Praxis in der Promotion“
Graduiertenakademie der Goethe-Universität Frankfurt GRADE
Studium und Lehre mit HISinOne leistungsfähig organisieren
HIS Hochschul-Informations-System eG
Proceedings of the 8th Forum on the Internationalization of Sciences and Humanities
HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften
Ziele und Wirkungen
DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst
Resümee der Jahrestagung 2014 der deutschen Universitätskanzlerinnen und -kanzler
Strategien – Konzepte – Lösungen
agn Niederberghaus & Partner GmbH
20 Jahre CHE – Ein Blick auf neue Herausforderungen für Studierende, Hochschulen und Politik
Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
Starker Partner für Wissenschaft und Bildung
Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Proceedings of the 7th Forum on the Internationalization of Sciences and Humanities
Führungspersönlichkeiten für Wissenschaft und Wirtschaft
Erhebungen, Forschung, Service
Erfolgreich studieren in NRW
Wir bilden Ärzte aus, forschen und sorgen für Ihre Gesundheit
Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Proceedings of the 6th Forum on the Internationalization of Sciences and Humanities
Modelle aus der Praxis
Deutsche und internationale Modelle, Erfahrungen, Ziele
Herrschinger Kodex
Wissenschaftliche Weiterbildung bei GESIS
Helmholtz-Gemeinschaft
Deutsche Forschungsgemeinschaft