• STARTSEITE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • VERLAG
  • SHOP
  • Ausgaben
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Startseite
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Verlag
  • Shop

Für eine tragfähige Zukunft

Neue Perspektiven und Wege betrieblichen und studentischen Gesundheitsmanagements an Hochschulen

Techniker Krankenkasse, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.

  mehr erfahren

Digitale Transformation

Gemeinsam nachhaltige Strukturen für den Wandel schaffen

Digitale Hochschule NRW

  mehr erfahren

Das Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder

Wissenschaft wird weiblicher!

Bundesministerium für Bildung und Forschung

  mehr erfahren

Der Weg zum Traumjob Wissenschaft

Zehn Jahre Templiner Manifest

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

  mehr erfahren

Die Kraft der (wissenschaftlichen) Netzwerke

13. Forum zur Internationalisierung der Wissenschaft

Alexander von Humboldt-Stiftung

  mehr erfahren

Zukunft Duales Studium

Perspektiven des dualen Studiums in Wissenschaft und Praxis

Institut für Duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück

  mehr erfahren

Gemeinsam gestartet, individuell weiterentwickelt

50 Jahre Technische Universität Kaiserslautern und Universität Trier

Technische Universität Kaiserslautern

  mehr erfahren

Personal 4.0

Herausforderungen des Personalmanagements an Universitäten

Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands

  mehr erfahren

10 Jahre UniWiND

Gemeinsam für den wissenschaftlichen Nachwuchs

UnWiND e. V.

  mehr erfahren

Bewegt studieren - Studieren bewegt!

Eine Initiative des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) und der Techniker Krankenkasse (TK)

Techniker Krankenkasse, Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

  mehr erfahren

German U15-Universitäten als Innovationsmotoren

German U15

  mehr erfahren

Hochschulkommunikation

Strategisch. Professionell. Glaubwürdig.

Bundesverband Hochschulkommunikation

  mehr erfahren

DRESDEN-concept

Eine weltweit einmalige Forschungsallianz aus Wissenschaft und Kultur stellt sich vor

DRESDEN-concept

  mehr erfahren

Gesellschaft verstehen – Zukunft gestalten

Das BMBF-Rahmenprogramm für die Geistes- und Sozialwissenschaften (2019–2025)

Bundesministerium für Bildung und Forschung

  mehr erfahren

Transnationale Bildung

Ankerpunkte im Ausland

DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst

  mehr erfahren

Academic Freedom and Responsibility Toward Society

Who Decides What Science We Do?

Alexander von Humboldt-Stiftung

  mehr erfahren

NRWege ins Studium

Hochqualifizierten Geflüchteten den Zugang zum Studium ebnen

DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst

  mehr erfahren

Digitalisierung

Chancen und Herausforderungen für die Universitäten Deutschlands

Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands

  mehr erfahren

Private Hochschulen

Unverzichtbar für das deutsche Bildungssystem

Verband der Privaten Hochschulen e.V.

  mehr erfahren

Bringen Sie Ihre Kommunikation in Bewegung

Holen Sie sich Rückenwind von den Profis

Trio Service GmbH

  mehr erfahren

Die Zukunft der Forscher-Alumni

Das Potenzial internationaler Gastforschender strategisch einsetzen

Alexander von Humboldt-Stiftung

  mehr erfahren

Gemeinsam globale Herausforderungen bewältigen

40 Jahre deutsch-chinesische wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit

Bundesministerium für Bildung und Forschung

  mehr erfahren

Trust in Science and Scholarship

A Global Societal Challenge

Alexander von Humboldt-Stiftung

  mehr erfahren

Auf dem Weg zur Europäischen Universität

Forschung und Lehre im trinationalen Universitätsverbund Eucor – The European Campus

Eucor - The European Campus

  mehr erfahren

Gesundheitsmanagement für Studierende

Konzepte und Praxis

Techniker Krankenkasse, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.

  mehr erfahren

Zukunft Duales Studium

Qualitätsdimensionen und Entwicklungstreiber

Institut für Duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück

  mehr erfahren

Kooperation und Konkurrenz

Universitäten und ihre Partner unter verschärften Wettbewerbsbedindungen?

Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands

  mehr erfahren

Brücken bauen: Andrássy Universität Budapest

Das Engagement der Baden-Württemberg Stiftung

Baden-Württemberg Stiftung

  mehr erfahren

Transnationale Bildung made in Germany

Bilanz und Perspektiven

DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst

  mehr erfahren

Digitalisierung Diversität Lebenslanges Lernen

FernUniversität in Hagen

  mehr erfahren

Kooperative Hochschule

Erfolgreiche Partnerschaften mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Stifterverband

  mehr erfahren

Ein starkes Bündnis für mehr Transfer und Innovation

Hochschulallianz für den Mittelstand

Hochschulallianz für den Mittelstand

  mehr erfahren

Der Austausch beflügelt

Die Deutsch-Französische Hochschule ist Ideen-Labor für Internationalisierung

Deutsch-Französische Hochschule

  mehr erfahren

Muslime an deutschen Hochschulen

Religiöse Kompetenz stärkt Vielfalt und Internationalisierung

Kulturwissenschaftliches Institut Essen

  mehr erfahren

Gute Führung

Welche Kompetenzen brauchen Rektorate und Präsidien der Universitäten?

Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands

  mehr erfahren

Den Wandel weiterdenken

Hochschulforum Digitalisierung

Hochschulforum Digitalisierung

  mehr erfahren

Johannes Gutenberg- Universität Mainz:

Studium und Lehre im Zeichen von Bologna

Johannes Gutenberg- Universität Mainz

  mehr erfahren

Duales Studium: Vom Stiefkind zum Erfolgsmodell

Institut für Duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück

  mehr erfahren

Brückenschlag zwischen Labor und Klinik

Die Interdisziplinären Zentren für Klinische Forschung (IZKF) haben die Universitätsmedizin in den letzten zwei Dekaden nachhaltig verändert

Interdisziplinären Zentren für Klinische Forschung (IZKF)

  mehr erfahren

Qualität und Innovation

Mit dem Fachhochschulentwicklungsprogramm stärkt Niedersachsen die anwendungsorientierte Wissenschaft

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

  mehr erfahren

Identifying the Best – Theory, Methods, Practice

Proceedings of the 9th Forum on the Internationalization of Sciences and Humanities

Alexander von Humboldt Stiftung

  mehr erfahren

Diversity-Audit des Stifterverbandes

Der Kulturwandel hat begonnen

Stifterverband

  mehr erfahren

Starkes Bündnis

Zehn Wissenschaftseinrichtungen bündeln ihre Expertise unter dem Dach des Göttingen Campus

Georg-August-Universität Göttingen

  mehr erfahren

Gemeinsam für gute Arbeit

Rahmenkodex für gute Beschäftigungsbedingungen

Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF)

  mehr erfahren

Die Entdeckung der Forscher-Alumni

Internationale Forschende nachhaltig an Deutschland binden

Alexander von Humboldt-Stiftung

  mehr erfahren

Wegweisend für Talente aus aller Welt

Nachwuchsförderung in der Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft

  mehr erfahren

Sicher zum Doktortitel

eLearningkurs „Gute wissenschaftliche Praxis in der Promotion“

Graduiertenakademie der Goethe-Universität Frankfurt GRADE

  mehr erfahren

Effizientes Hochschul- und Campus-Management

Studium und Lehre mit HISinOne leistungsfähig organisieren

HIS Hochschul-Informations-System eG

  mehr erfahren

Beyond Bibliometrics – Identifying the Best

Proceedings of the 8th Forum on the Internationalization of Sciences and Humanities

Alexander von Humboldt-Stiftung

  mehr erfahren

Wegweisende Kooperation

HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften

  mehr erfahren

Transnationale Bildung

Ziele und Wirkungen

DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst

  mehr erfahren

Standortfaktor Universität

Resümee der Jahrestagung 2014 der deutschen Universitätskanzlerinnen und -kanzler

Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands

  mehr erfahren

Herausforderung Hochschulbau

Strategien – Konzepte – Lösungen

agn Niederberghaus & Partner GmbH

  mehr erfahren

Wenn Studieren der Normalfall wird

20 Jahre CHE – Ein Blick auf neue Herausforderungen für Studierende, Hochschulen und Politik

Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH

  mehr erfahren

Internationale Wissenschaftsjahre: Ein Erfolgsmodell der bilateralen Kooperation

Bundesministerium für Bildung und Forschung

  mehr erfahren

Die Baden-Württemberg Stiftung

Starker Partner für Wissenschaft und Bildung

Baden-Württemberg Stiftung gGmbH

  mehr erfahren

Postdoctoral Career Paths 2.0: The Golden Triangle of Competitive Junior Investigators, Adequate Academic Systems, and Successful Careers

Proceedings of the 7th Forum on the Internationalization of Sciences and Humanities

Alexander von Humboldt Stiftung

  mehr erfahren

Erfolgreich promovieren mit GRADE

Führungspersönlichkeiten für Wissenschaft und Wirtschaft

Graduiertenakademie der Goethe-Universität Frankfurt GRADE

  mehr erfahren

DZHW – Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung

Erhebungen, Forschung, Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung

  mehr erfahren

Jedem Talent eine Chance geben

Erfolgreich studieren in NRW

Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF)

  mehr erfahren

Medizinischer Fakultätentag

Wir bilden Ärzte aus, forschen und sorgen für Ihre Gesundheit

Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland e.V.

  mehr erfahren

Das Rahmenprogramm Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften

Bundesministerium für Bildung und Forschung

  mehr erfahren

Networks of Trust: Will the New Social Media Change Global Science?

Proceedings of the 6th Forum on the Internationalization of Sciences and Humanities

Alexander von Humboldt Stiftung

  mehr erfahren

Gesundheitsfördernde Hochschulen

Modelle aus der Praxis

Techniker Krankenkasse, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.

  mehr erfahren

Transnationale Bildung

Deutsche und internationale Modelle, Erfahrungen, Ziele

DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst

  mehr erfahren

Gute Arbeit in der Wissenschaft

Herrschinger Kodex

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

  mehr erfahren

Aufwärts mit Methode

Wissenschaftliche Weiterbildung bei GESIS

Helmholtz-Gemeinschaft

  mehr erfahren

40 Jahre Sonderforschungsbereiche

Deutsche Forschungsgemeinschaft

  mehr erfahren
  +49 (0)30 21 29 87-0
VERLAG SHOP KONTAKT IMPRESSUM
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • STARTSEITE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • SHOP
© DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH | Kaiser-Friedrich-Straße 90 | 10585 Berlin | +49 (0)30 21 29 87-0 | Fax.: 030 21 29 87 - 20 | Please enable Javascript